Warum virtuelle Museumsreisen jetzt begeistern
Ob Louvre, Uffizien oder Prado: Virtuelle Räume überwinden Grenzen, Zeitzonen und volle Säle. Du bestimmst Tempo, Blickwinkel und Reihenfolge, stoppst, zoomst und kehrst zurück, sobald dich ein Detail nicht mehr loslässt.
Warum virtuelle Museumsreisen jetzt begeistern
Von altägyptischen Sammlungen bis zur digitalen Gegenwartskunst: Interaktive Karten, Epochenfilter und Gigapixel-Zooms erlauben Sprünge durch Jahrhunderte. Kurze Expertinnenclips verdichten Hintergründe, ohne den Zauber des unmittelbaren Schauens zu stören.